
RE: Für oder gegen DMEK ?
in DMEK Patientenforum 31.03.2016 19:00von kein Name angegeben • ( Gast )

Hallo MIna,
Ich hatte eine DMEK auf beiden Augen nach Endotheldystrophie.
Ist alles gut verlaufen, allerdings dauert es sehr lange, bis man alle " Nebenwirkungen" wirklich im Griff hat.
Meine Linse war klar und ich hatte keine Probleme mit Licht bei Nacht oder im Dunkeln.
Durch die OP und wohl auch das Erforderliche Cortison der der DMEK ist die Linse nun etwas Trüb geworden.
Es ist noch kein Grauer Star, aber ich habe schon Probleme mit hellem Licht, oder eben Licht im Dunkeln, Autoscheinwerfer usw.
Daher finde ich es vernünftig, gleich eine Triple DMEK zu machen und dann eine einheitliche Heilung anzustreben.
Wenn bei Dir der Katarakt schon ausgeprägter ist, und 0,5 ist ja nicht mehr so toll, würde ich es auf jeden Fall machen.
Wo willst Du die OP machen??
LG Rock

RE: Für oder gegen DMEK ?
in DMEK Patientenforum 31.03.2016 20:00von kein Name angegeben • ( Gast )

Hallo Rock,
danke für die Antwort. Ich möchte nach Köln zu Prof. Cursiefen gehen. Ich habe allerdings Sorge wegen der Vollnarkose, da ich Reflux bei nüchternem Magen habe und ein Säurefluss in die Lunge tödliche Probleme bringen kann, wie mir eine Narkoseärztin erklärte. In welchem Abstand hattest Du die OP's? LG Mina

Hallo MIna,
das ist eine sehr gute Adresse!1
Prof. Cursiefen hat auch mich operiert und er ist einer der Besten in diesem Fach.
Die Narkose ist eben eine Vollnarkose, aber die OP dauert ca. 45 min und ist daher nicht so stark. Wegen dem Reflux würde ich vorher mit deinem Gastro sprechen.
Da Du ja 12 Stunden vorher nichts mehr essen darfst, kommen evtl. Magensäureresistente Tabletten in Frage.
Aber ich denke, das bekommt man in den Griff. das die Augen wieder einen guten Visus bekommen, ist schon sehr wichtig!
hast Du schon einen Op Termin?
LG
Rock

Hallo Rock,
da ich nicht im Sommer operiert werden möchte, werde ich mich wahrscheinlich erst Ende April/Anfang Mai bei der Hornhautbank melden. Ich hatte einen sehr guten Eindruck von C.. Bei nur Katarakt OP nannte er mir eine Chance von 50% und für die Triple Dmek 99%. 2 Operationen je Auge fand er zu anstrengend.
LG Mina



Hallo Diana,
ich habe links ca. 70 %, rechts 80 %. Eigentlich also ganz gut. Leider habe ich eine etwas stärkere Hornhautverkrümmung bekommen und habe daher eine sogenannte Stabsichtigkeit, besonders fällt dies bei Licht im dunkeln auf, das Lampen gewisse " Fäden " ziehen, bzw. das Licht.
Aber die Sache ist auf jeden Fall gut, es dauert eine Weile, man muss schon viel Geduld haben. Aber es ist die einzige alternative für besseres sehen, und die OP wird sehr häufig gemacht.
Wo würdest Du die OP machen lassen??
Gruß
Rock

RE: Für oder gegen DMEK ?
in DMEK Patientenforum 28.04.2016 18:59von kein Name angegeben • ( Gast )

Hallo Rock,
meine Augenärztinnen haben mir beide abgeraten, eine Triple DMEK machen zu lassen. Daraufhin war ich noch einmal in Köln und habe meine noch offenen Fragen beantworten lassen. Gleichzeitig habe ich mich bei der Hornhautbank angemeldet. Im Sommer möchte ich sowieso nicht operiert werden.
LG Mina

Hallo Mina,
das kommt mir bekannt vor, die Augenärzte raten gerne ab, aber ich denke, denen fehlt einfach auch die Kompetenz!!
da würde ich mehr auch die Spezialisten in Köln hören.
Die machen sowas mehrmals die Woche und ich denke auch das die Op fürs Auge nur 1 x anstrengend ist, als später noch eine 2. Op zu machen. ich hätte es gemacht, wenn man mir es angeboten hätte. denn die Linde wird nach der Op doch beeinträchtigt und muss sowieso irgendwann getauscht werden...
Ich wurde im Sommer operiert, das ist Deine Entscheidung natürlich, ob Du noch solange warten kannst, ich finde da keinen großen Unterschied.
LG
Rock


« Welche Tropfen wurden innerhalb der Heilungsphase verordnet ? | Welche Erahrungen wurden in den Kliniken zur Op gemacht? » |
|
![]()
Das Forum hat 16
Themen
und
184
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |